Aktuelle Wörterbücher/Grammatiken

Rechtschreibung: Duden-Online - Direktlink zu den Kommaregeln.

Grammatik: Canoo.net

Etymologisches Wörterbuch (Herkunftswörterbuch): Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart.

 

Historische Wörterbücher
sind z.B. für Literatur aus dem 17.-19. Jahrhundert immer noch einen Blick wert, weil sie z.B. Wörter, die inzwischen nicht mehr im Gebrauch sind, erklären.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (1838-1961) online. Wikipedia-Artikel zur Erläuterung.

Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart (1811).
Der "Adelung" ist das erste maßgebliche wissenschaftliche Wörterbuch der deutschen Sprache. Auch Schiller und Goethe griffen regelmäßig darauf zurück, wenn sie Klärungsbedarf hatten.

 

Der Rechtschreib-Spicker der Süddeutschen Zeitung. Die wichtigsten orthographischen Regeln auf einen Blick.