Wer eine Möglichkeit sucht, wie auch ohne Klavier und fremde Hilfe daheim das Hören von Intervallen geübt werden kann, wird hier fündig.
In der unten stehenden zip-Datei, die gratis zum Download bereitsteht, befindet sich auch ein pdf-Dokument, das die Einrichtung der Übung und die Umgangsweise damit erklärt.

Gehörbildungsübungen von do bis do' (ca. 23 MB)

Ich wünsche viel Erfolg!

Termin: Samstag, 8. Dezember 2018, 18:00 – ca. 19:45 Uhr, Festspielhaus Baden-Baden

Links:

 

Ebenfalls im Konzertprogramm: Sergej Prokofjew, Sinfonie Nr. 5, op. 100

Links

Wen noch mehr interessiert:

  • Klavierauszug als pdf;
  • Wer schon mal die Oper in einer Inszenierung der Arena di Verona ganz anschauen möchte, wird auf Youtube fündig.

Liniks zum Thema

Franz Schubert: Gute Nacht (aus dem Zyklus: Winterreise, D.911)

  • Youtube-Video mit Thomas Quasthoff (Gesang) und Daniel Barenboim (Klavier)
  • Youtube-Video mit Dietrich Fischer-Dieskau (Gesang) und Gerald Moore (Klavier)

Hector Berlioz - Symphonie fantastique, op. 14 


Fanny Hensel - Februar (aus dem Zyklus: Das Jahr) - Youtube (ab 3'29");
gespielt auf einem Flügel, wie ihn auch Fanny damals zur Verfügung hatte.

Robert Schumann: Ich grolle nicht (aus dem Zyklus: Dichterliebe, op. 48). Gesang: Dietrich Fischer-Dieskau - Youtube

Ralf Schmid: Pra Que Chorar (Latin-Version von "Ich grolle nicht") - Youtube - am Klavier: Ralf Schmid

Franz Schubert: Der Neugierige (aus dem Zyklus: Die schöne Müllerin, D.795). Gesang: Dietrich Fischer-Dieskau - Youtube

Anton Bruckner - Wikipedia - Symphonie Nr. 9 (Ltg.: Sergiu Celibidache) auf Youtube